Heute durften wir nach der langen Sommerpause endlich wieder LammGo feiern. Mit einer bewegenden Predigt von prägenden Christen, die mich persönlich sehr angesprochen hat. Ganz zum Abschluss gab es dann noch das Abschiedsvideo von Philipp Mickenbecker zu sein. Seht es euch hier noch mal unten an.

Außerdem durften wir heute unsere langjährigen Mitarbeiter Johann als 1. Vorsitzender und Thomas als Jugendkreisleiter verabschieden. Rieke wurde zum Team EC ausgesandt und Wiebke als Bufdine eingesegnet. Toll Wiebke das du jetzt dabei bist.

Gestern durften wir unseren letzten LammGo vor den Sommerferien feiern. Diesmal hatten wir viele Gäste aus den Malibukursen, sowohl Babys, Geschwister, Mütter, Väter und Großeltern. Es war ein toller Gottesdienst mit einer Predigt von Sven Kramer Leiter der EEB in Leer. Nach dem Gottesdienst durften wir wieder zusammen essen und uns austauschen.

Hier ein paar Endrücke aus dem Gottesdienst.

Dieses Jahr gab es seitens des Bürgervereins kein Ostereier sammeln für die Kinder im Dorf. So entschieden wir uns, zusammen mit dem TSV Lammertsfehn, in einer Gemeinschaftsaktion dieses Veranstaltung gemeinsam fortzuführen. Zu Beginn durften wir den Kindern die Ostergeschichte erzählen, Thema war „Ostern und das Geheimnis um das Ei“. Ein großes Überraschungsei wurde geöffnet, welches aber zum Erstaunen der Kinder leer war, genau wie das Grab auch leer war. Anschließend durften die Kinder dann bunte Eier suchen, die von einigen Frauen aus dem Dorf gefärbt worden sind, aber auch den Inhalt des leeren Eies. Denn es gab auch noch eine kleine Überraschung von der Gemeinschaft und dem TSV. Es gab viel positives Feedback.

Heute durften wir wieder unseren LammGo feiern. In der Predigt von Jörg ging es um das Lied „No Longer Slaves“ – „Kein Sklave mehr der Angst.“ Natürlich waren unsere Gedanken auch bei der aktuellen schrecklichen Situation in der Ukraine und es gab eine Gebetszeit. In dieser Woche wird es auch wieder Friedensgebete geben.

Die Predigt könnt Ihr hier noch einmal hören:

Die Gemeinschaft Lammertsfehn wünscht allen eine Frohe und gesegnete Weihnacht. Wir blicken auf ein ereignisreiches Jahr zurück. Leider konnten viele unsere geplanten Aktionen nicht statt finden, trotzdem durften wir viele Gottesdienste zusammen feiern, die Kinder konnten wieder zur Jungschar gehen und für mich das besondere Highlight, wir durften wieder einen Teenkreis starten, der gut angelaufen ist.

Am Sonntag durften wir unseren traditionellen Gottesdienst feiern, dieses Jahr leider ohne Weihnachtsfeier. Diesmal drehte sich alles um Türen und um das Lied macht hoch die Tür. Am Anfang durften alle Kinder zusammen einen Weihnachtsbaum schmücken. Ein kleines Spiel, bei dem verschiedene Türen aus der Gemeinde erraten werden durften leiteten auf ein Anspiel und die dazugehörige Predigt hin.